Schnuppergruppe für psychisch belastete Mütter seit dem Muttersein
Der erste Schritt: hineinschnuppern und probieren – ist eine Gruppe mit anderen Müttern etwas für mich?
- aufgrund von alltäglichem Überforderungserleben
- aufgrund von eigenen /an Sie herangetragenen Erwartungen an Sie als Mutter
- aufgrund von belastenden Erfahrungen und Erlebnissen in der eigenen Kindheit,
- aufgrund von vermehrten Konflikten in der Partnerschaft
- aufgrund von vermehrtem Ärger mit Eltern /Schwiegereltern
- aufgrund von herausfordernd-erlebten kindlichen Bedürfnissen und Verhaltensweisen
- aufgrund von zu wenig Zeit für sich selbst und eigenen Bedürfnissen
- aufgrund von der Umstellung von Frau-Sein auf das Mutter-Sein
- aufgrund von schwer zu vergessenden Geburtserlebnissen
- aufgrund von wenig Unterstützung, Wertschätzung und Anerkennung in den verschiedenen Rollen (Mutter, Partnerin, Tochter, Schwiegertochter, Arbeitnehmerin etc.)
- und vielem mehr, was seit der Geburt anders wurde und herausfordert
Ablauf:
Zunächst findet im Einzelsetting ein Kennenlerngespräch mit Melanie Henrichs als Psychologischer Psychotherapeutin (Gruppenleiterin) und der psychologischen Assistentin Diana Finkenwirth statt. Darin werden Fragen und Unsicherheiten geklärt, die Symptomatik und wichtige individuelle Anamnese-Informationen erhoben.
Die Gruppen-Vormittage stehen ganz im Zeichen der Mütter. Daher ist es hilfreich, wenn eine Kinderbetreuung organisiert ist und Sie in Ihrer psychotherapeutischen Behandlung unterstützt werden. Die Gruppe lernt sich kennen, spricht über gemeinsame Themen, tauscht sich aus und bearbeitet zusammen wichtige Themen, die mit dem Muttersein und Mutter-Geworden-Sein verbunden sind.
Zielgruppe:
Mütter, die sich seit der Geburt ihres Kindes /ihrer Kinder, psychisch belastet fühlen oder psychisch erkrankt sind und die durch Reflexion ihrer eigenen Entwicklung und Kindheit mehr über sich und dessen Auswirkungen auf das jetzige Muttersein erfahren möchten. Eigene biografische Prägungen und nicht ausreichend beantwortete Grundbedürfnisse in der eigenen Kindheit lassen Mütter sich in der eigenen Mutterrolle unzulänglich, unsicher, überfordert und unwirksam fühlen. Durch die Bearbeitung dieser eigenen „blinden Flecken“ wird es erst möglich, sich in der Mutterrolle zuversichtlich und zufrieden einzufinden. Dies soll Ziel einer Mütter-Gruppentherapie sein.
___________________________________Mütter-Schnuppergruppe________________________________
Montag, 05.05.25 // 12.05.25 // 26.05.25
9:00-11:00
Bitte Mail an
kontakt@psychotherapie-henrichs.de
mit dem Betreff: Mütter-Schnuppergruppe
Melanie Henrichs
Gruppentherapie für Erwachsene (alle Kassen) // Coaching // Familienberatung //
Franziska Tebarth
Einzeltherapie für Erwachsene (alle Kassen) // Paartherapie // Coaching //